
Leverage Infos verpflichtet sich, die Privatsphäre und Daten aller Kunden, Partner, Lieferanten und Nutzer der Website https://leverageinfos.com sowie aller damit verbundenen Websites zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen erfassen und verwenden, die während Ihres Besuchs auf unserer Website und Ihrer Kommunikation mit uns erhoben werden. Sie gilt ausschließlich für Informationen, die über die Website erhoben werden.
DURCH DEN ZUGRIFF AUF DIE WEBSITE, DAS SENDEN VON MITTEILUNGEN ODER DAS BEREITSTELLEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN HIER DARGELEGTEN BEDINGUNGEN UND DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG EINVERSTANDEN, DIE DIE ZWECKE UND METHODEN DER VERARBEITUNG IHRER AUF DER WEBSITE BEREITGESTELLTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN BESCHREIBT.
Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick über unsere Datenschutzpraktiken, Ihre Wahlmöglichkeiten sowie Ihre Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei Fragen zur Verwendung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter contato@leverageinfos.com.
Darüber hinaus gilt diese Datenschutzerklärung nicht für Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen, Websites oder Funktionen von sozialen Netzwerken Dritter, die über die Website angeboten oder zugänglich sein können. Durch das Anklicken solcher Links verlassen Sie unsere Website und Dritte können Informationen über Sie erfassen oder weitergeben. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten bereitstellen.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere natürliche Personen übermitteln, erklären Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und die erforderliche Zustimmung zur Nutzung dieser Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung eingeholt haben.
DEFINITIONEN
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:
Personenbezogene Daten: alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren oder identifizierbar machen, z. B. Name, Steuer-ID, Geburtsdatum, IP-Adresse usw.;
Sensible personenbezogene Daten: alle Informationen, die Aufschluss über die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Zugehörigkeit zu religiösen, philosophischen oder politischen Organisationen, Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung sowie genetische oder biometrische Daten einer natürlichen Person geben;
Verarbeitung personenbezogener Daten: jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Anpassung, Abruf, Abfrage, Nutzung, Offenlegung, Übermittlung, Verbreitung, Abgleich, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung sowie alle weiteren gesetzlich vorgesehenen Vorgänge;
Datenschutzgesetze: alle gesetzlichen Bestimmungen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das brasilianische Gesetz Nr. 13.709/18 – Allgemeines Datenschutzgesetz (LGPD).
Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, um Ihre Beziehung zu uns zu verwalten, Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Beispiele für die Nutzung:
Bestätigung oder Korrektur von Informationen, die wir über Sie haben;
Versand relevanter Informationen;
Personalisierung Ihrer Website-Erfahrung;
Personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen;
Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Darüber hinaus können die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verwendet werden, wie z. B. zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zum Schutz unserer Aktivitäten, zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und zu anderen gesetzlich zulässigen Zwecken.
DIE PLATTFORM IST NICHT FÜR PERSONEN UNTER ACHTZEHN (18) JAHREN BESTIMMT, UND WIR BITTEN SOLCHE PERSONEN, UNS KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN.
Nichtbereitstellung personenbezogener Daten
Sie sind nicht verpflichtet, die angeforderten personenbezogenen Daten bereitzustellen. In manchen Fällen kann die Nichtbereitstellung jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website oder gewünschte Produkte oder Dienstleistungen nicht verfügbar sind.
Erhobene Daten
Die Öffentlichkeit kann die Website ohne Registrierung oder Übermittlung personenbezogener Daten besuchen. Einige Funktionen erfordern jedoch die Eingabe personenbezogener Daten, z. B. um Käufe abzuschließen oder Produkte bzw. Dienstleistungen zu liefern.
Während Ihres Kontakts mit uns können wir erfassen:
Kontaktdaten: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Stadt, Bundesland und E-Mail-Adresse; sowie Informationen, die Sie im Formular übermitteln, z. B. Fragen, Beschwerden, Vorschläge, Kritik oder Lob.
Während Ihrer allgemeinen Nutzung der Website können wir erfassen:
Standortdaten, z. B. Geolokalisierung beim Zugriff auf die Website;
Präferenzen und Interessen im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen;
Navigationsdaten wie Informationen zu Seitenbesuchen, Aktivitäten, angesehenen Inhalten und Interaktionen, Informationen über Browser und verwendetes Gerät, IP-Adresse und Zugriffquelle.
Weitere Informationen wie anonyme Umfrageantworten, statistische Nutzungsdaten und Informationen, die über Cookies, Pixel-Tags und ähnliche Technologien erhoben werden, können ebenfalls erfasst werden.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
Partnerunternehmen, die Sie selbst ausgewählt oder kontaktiert haben, um Ihre Daten, Anfragen oder Anliegen weiterzuleiten;
Dienstleister oder Partner, die uns bei unseren Geschäftstätigkeiten unterstützen, wie z. B. Datenhosting, Kundenservice, Werbung und Marketing, IT-Dienstleistungen usw.;
Dritte im Falle einer Reorganisation, Fusion, eines Verkaufs, Joint Ventures, einer Übertragung oder Abtretung unseres Unternehmens, unserer Vermögenswerte oder Beteiligungen.
Internationale Datenübermittlungen
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können gemäß dieser Datenschutzerklärung an Konzerngesellschaften oder Partnerunternehmen weltweit übermittelt oder von diesen abgerufen werden.
Wie personenbezogene Daten automatisch erfasst werden
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, z. B. durch Cookies und ähnliche Technologien. Diese Informationen ermöglichen eine individuellere Online-Erfahrung.
Wir können personenbezogene Daten über Ihren Browser oder Ihr Gerät erfassen, durch Cookies, Pixel-Tags und ähnliche Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren und den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen.
NUTZERRECHTE
Sie können jederzeit Folgendes anfordern:
Bestätigung, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
Berichtigung unvollständiger, unrichtiger oder veralteter Daten;
Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger, übermäßiger oder rechtswidrig verarbeiteter Daten;
Übertragbarkeit der Daten an einen anderen Dienstanbieter;
Löschung personenbezogener Daten, die mit Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden, soweit gesetzlich zulässig;
Informationen über Dritte, an die Ihre Daten weitergegeben wurden;
Informationen über die Möglichkeit, keine Einwilligung zu erteilen, und die entsprechenden Konsequenzen;
Widerruf der Einwilligung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage in bestimmten Fällen aufgrund gesetzlicher Anforderungen nicht sofort erfüllt werden kann.
Datensicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen zu schützen. Kein System ist jedoch absolut sicher. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Sicherheit gefährdet ist, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.
Hyperlinks zu anderen Websites und sozialen Netzwerken
Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir empfehlen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben, da wir nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich sind.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, veröffentlichen wir die neue Version auf der Website mit dem aktualisierten Datum. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: contato@leverageinfos.com