Auf der Website des Anbieters gibst du deine persönlichen Daten ein, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und ggf. deine Steuer-ID.
Ein besonders angenehmer Vorteil bei Revolut und N26: Du bekommst sofort eine virtuelle Karte, mit der du direkt online einkaufen kannst – noch bevor die physische Karte eintrifft. Auch bei der GenialCard kannst du bereits vor der Kartenzustellung deine PIN festlegen und einige Funktionen vorab nutzen.
Damit entfällt der Gang zur Filiale komplett – ideal für Menschen mit wenig Zeit oder jene, die außerhalb der großen Städte wohnen. Die Digitalisierung macht es möglich, eine voll funktionsfähige Kreditkarte in Deutschland zu beantragen, ohne das Haus zu verlassen.
» Wie sicher sind kostenlose Kreditkarten?
Ein häufig geäußerter Zweifel gegenüber kostenlosen Kreditkarten betrifft deren Sicherheit und den angebotenen Kundensupport. Doch gerade im Jahr 2025 setzen alle genannten Anbieter hohe Standards, um ihre Kunden zu schützen – sowohl technisch als auch im Servicebereich.
Sämtliche Karten verfügen über modernste Sicherheitsfunktionen, darunter:
Gerade bei Revolut und N26 wird dieses Sicherheitsniveau durch innovative Features ergänzt, wie etwa der Erstellung von Einwegkarten für Online-Zahlungen oder Geoblocking. Auch der Kundenservice wurde in den letzten Jahren stark verbessert. Alle Anbieter bieten inzwischen Chat-Support, häufig 24/7, sowie umfangreiche Hilfebereiche direkt in der App.
Während Hanseatic Bank und DKB zusätzlich auch telefonischen Support und persönliche Ansprechpartner bieten, sind die digitalen Anbieter auf Effizienz und schnelle Problemlösungen per App fokussiert – ideal für technikaffine Nutzer.
Insgesamt lässt sich sagen: Auch bei gebührenfreien Kreditkarten muss niemand auf Sicherheit oder Service verzichten. Wer sich für einen der hier vorgestellten Anbieter entscheidet, ist auf der sicheren Seite – technisch wie auch menschlich.
» Cashback, Versicherungen & Extras im Überblick
Wer denkt, dass kostenlose Kreditkarten keine Zusatzleistungen bieten, liegt falsch. Im Jahr 2025 haben viele Anbieter erkannt, dass Nutzer mehr erwarten als nur eine Zahlungsmöglichkeit. Deshalb bieten Karten wie die GenialCard, N26 oder Revolut mittlerweile zahlreiche Bonusfunktionen an, die früher nur Premiumkarten vorbehalten waren.
Die Hanseatic Bank GenialCard punktet zum Beispiel mit regelmäßig wechselnden Cashback-Angeboten, bei denen du bei Partnern wie MediaMarkt, Booking.com oder OTTO bares Geld zurückbekommst. Darüber hinaus ermöglicht sie eine flexible Ratenzahlung direkt über die App – praktisch, wenn du einmal eine größere Ausgabe finanzieren willst.
N26 bietet je nach Kartenmodell Reiseversicherungen, Handyversicherung und sogar Mietwagen-Versicherung (ab dem „You“-Tarif). Auch hier gilt: Je höher der gewählte Plan, desto mehr Leistungen sind inkludiert.
Der Standardtarif bleibt jedoch dauerhaft kostenlos und bietet immerhin eine moderne App, Echtzeit-Benachrichtigungen und Einblicke in dein Ausgabeverhalten.
Bei Revolut kommen vor allem technikaffine Nutzer auf ihre Kosten. Hier kannst du Krypto kaufen, Aktien handeln und Vaults erstellen, um auf Ziele zu sparen. Die Revolut-App entwickelt sich zunehmend zur All-in-One-Finanzplattform, mit Tools zur Budgetplanung, Ausgabenanalyse und internationalem Geldversand – und das schon im kostenlosen Tarif.
Die DKB Visa Card hingegen bietet den Vorteil, dass du als Aktivkunde Zugriff auf günstige Fremdwährungstransaktionen und kostenlose Bargeldabhebungen weltweit hast. Zusätzlich profitierst du von einem kostenlosen Girokonto mit voller deutscher Einlagensicherung – ein wichtiger Punkt für sicherheitsbewusste Nutzer.
Insgesamt zeigt sich: Auch ohne Jahresgebühr bieten die vorgestellten Karten echte Mehrwerte, die sie von klassischen Bankangeboten abheben. Es lohnt sich, die Details zu vergleichen und genau hinzuschauen, welche Leistungen für deinen Lebensstil am relevantesten sind.
Kostenlose Kreditkarten sind 2025 besser denn je: sicher, flexibel und voll digital. Ob du viel reist, online einkaufst oder einfach eine gebührenfreie Alternative zur klassischen Bank suchst – mit Anbietern wie N26, DKB, Revolut und der GenialCard findest du garantiert die passende Lösung.
Entscheidend ist, dass du deine eigenen Bedürfnisse kennst – dann wird die Wahl einfach. Und das Beste: Du sparst dabei nicht nur Geld, sondern gewinnst auch Komfort und Kontrolle über deine Finanzen.